Klicken Sie einfach immer mal wieder rein.
Hier finden Sie aktuelle Informationen aus Grundschule, Oberschule und Hort oder auch zum Träger-Verein.
So wissen Sie nicht nur wofür, sondern auch, wo wir gerade stehen. Und bestimmt ist immer die eine oder andere interessante Information für Sie dabei.
Im September haben wir die ersten technischen Geräte, die wir mit Hilfe des Digitalpaktes anschaffen konnten, ausgepackt. Es stehen uns derzeit 2 neue elektronische Tafeln, zwei Klassensätze Tablets .....
... selbst hergestelltem Baumschmuck. Die Kinder der ersten und zweiten Klasse haben kräftig gebastelt. Das Ergebnis ist vor dem Zwickauer Rathaus zu bestaunen.
Liebe Eltern, wir möchten Sie noch einmal daran erinnern, dass es ab den Herbstferien einen neuen Essenanbieter in unserer Einrichtung gibt. Bitte beachten Sie, dass Sie in den Ferien das Mittagessen abbestellen, falls Ihr Kind den Hort nicht besucht.
Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr wieder eine Förderung erhalten, um den Grundschülern zweimal in der Woche kostenlos ein Obstangebot anbieten zu können.
Wir sind dabei! Unsere Schule erhält durch die Schulstiftung der EKD eine Sonderförderung für ein digitales Projekt.
Liebe Eltern, aufgrund von umfangreichen Auflagen, die für die Betreuung Ihrer Kinder im Hort umzusetzen sind, müssen wir die Betreuungszeit im Nachmittagsbereich anpassen.
Am 26.09.2019 hieß es in der Oberschule "Sport frei!".
Hier kommt eine kleine Kostprobe von Schülergedichten der 10. Klasse.
Wir begrüßen alle neuen Schüler und Schülerinnen ganz herzlich an unserer Schule!
Die Klasse 10 führten im Gesellschaftskundeunterricht eine interne Wahl durch. Das Ergebnis zeigte 63,6 % bei der Erststimme und 54,5 % bei der Zweitstimme für "Die Grünen".
Am 24.08.2019 fand in Cainsdorf anlässlich des 800 jähriggen Bestehens ein großer und gelungener Festumzug statt. Dank der Familien Pechmann und Nicolella war unsere Schule ebenfalls mit einem Wagen vertreten.
Über 37 Jahre lang war es auf legale Weise nicht möglich, die Grenze zu überschreiten, um von den einen in den anderen Ortsteil zu gelangen.
Mit der Kampagne wollen unsere Verbände den neuen Landtag dazu bringen, freie Schulen finanziell den saatlichen Schulen wirklich gleichzustellen. Instrument ist eine Online - Petition, die Sie unter dem Link
https://www.openpetition.de/petition/online/freie-schulen-gleiche-schulen
finden.
Unserer "Stille Woche" vor Ostern stand unter dem Thema "Für jemanden das Kreuz hinhalten".
"Wir fasten Spielzeug"
Mit Beginn der Fastenzeit begann unsere diesjährige "spielzeugfreie Zeit", mittlerweile eine kleine Tradition - einmal im Schuljahr für mehrere Wochen. Gemeinsam mit den Kindern wurden in den ersten Tagen alle Spielzeuge und Spiele aufgeräumt und zum größten Teil durch Alltagsmaterialien ersetzt. In den einzelnen Räumen verblieben zudem stets alle Materialien und Werkzeuge, die keinen konkreten Verwendungszweck vorgeben und/ oder den Kindern zum kreativen Spiel sowie zur Herstellung von individuellen Bauwerken/ Spielzeugen etc. dienen.
Die pädagogische Idee dahinter ist, den Kinder einen Raum zu schaffen, der ihnen heute durch verschiedene Faktoren oft verschlossen bleibt:
- Phantasie und Einfallsreichtum statt vorgegebene Regeln und Spielstrukturen
- Freiheit im Spiel statt Überangebot
- Ressourcenausbau statt Reizüberflutung
- Entschleunigung statt Hektik
- erkennen und erleben von Werten statt Wegwerfgesellschaft
Expressionistisches Malen der Klasse 5
Im Farbkreis liegen sich die Farben
rot - grün
gelb - violett
blau - orange
gegenüber.
Am 14. November 2018 startete die große Präventionsinitiative fit4future für gesunde Schulen an unserer Schule. Kanu-Olympiasieger Tom Liebscher, der Landtagsabgeordnete Gerald Otto und der Präsident des Landesamtes für Schule und Bildung Ralf Berger übergaben gemeinsam mit Vertretern von der Cleven-Stiftung und der DAK-Gesundheit die fit4future-Spieltonne.
Die Oberschüler haben sich für ihre Projektwoche das Thema "Weltgeschehen" ausgesucht. Sie beschäftigten sich mit den Themen Müll, Mülltrennung, stellten tolle Mode aus Müll her und sammelten in unserem Stadtteil Müll ein.
Unsere Grundschule hat sich für das EU Schulprogramm für frisches Obst und Gemüse beworben und den Zuschlag bekommen.
Jedes Jahr wieder freuen wir uns über die neuen Erst- und Fünftklässler!
Manege frei - Das Schulfest war der Höhepunkt der Projektwoche der Grundschule, die sich mit dem Thema Zirkus - "Ich bin einmalig" beschäftigt hat.
Weltspieletag
"Lasst uns draußen spielen"! war das Motto des Deutschen Kinderhilfswerkes für den Weltspieletag.
Wir nähen im Hort Handpuppen für unser Puppentheater und erhalten tatkräftige Hilfe vom Seniorenverein Cainsdorf!
Mit Beginn des neuen Schuljahres haben wir 24 neue Fünftklässler und 24 neue Erstklässler willkommen geheißen.
Im Mai 2017 erhielten wir die erfreuliche Mitteilung der Sächsischen Bildungsagentur, dass unsere Oberschule nun die Bezeichnung "staatlich anerkannte" Oberschule führen darf.
© Evangelische Schule Stephan Roth, Kirchstraße 4, 08064 Zwickau
Quelle: https://stephan-roth-schule.de/Willkommen_auf_unserer_News-Seite%21